top of page

Über das Meer, das Glas und mich

Als "Ostseekind" hat mich das Meer schon immer fasziniert: ​Mit seinen wechselnden Farben, den Wellen, seinem unvergesslichem Geruch und seiner absoluten Präsenz. Ähnlich wie Glas, ist es mal durchscheinend - glasklar, dann wieder undurchsichtig und dunkel. Glas begeistert und inspiriert mich, gleiches gilt auch für die Meeresbewohner, die mit ihrer unglaublichen Farben- und Formen eine nicht endende Inspirationsquelle sind.

In meiner kleinen "Glashütte", einem Gartenhaus, arbeite ich überwiegend mit Recyclingglas, meist alten Fenstergläsern. Die Fenster werden aus den Rahmen gelöst und geschnitten, anschließend mit farbigen Glaspulvern dekoriert und bei ca. 820 Grad im Brennofen geschmolzen.

​​

Zurzeit arbeite ich überwiegend mit dem Fusingverfahren, bei dem bei relativ niedrigen Temperaturen von 730 bis 820 Grad Celsius Glas miteinander verschmolzen wird. Als weitere Technik kommt der Ofenguß hinzu, bei dem bei höheren Temperaturen Glasscherben, Blöcke, ect. in einer Form bis zum Schmelzpunkt erhitzt werden.

Fischschwarm, Recycling Glas, school of
Contact
MeerGlas
Heike Hoffmann

Adresse:

Admiral-Scheer-Str. 27

24340 Eckernförde

Telefon:

04351-7341108 oder

0160-7272916

Email:  info@meerglasart.com

Bitte beachten Sie, dass ich keinen Werkstattverkauf habe!  

 

Werkstattbesuche nach telefonischer Absprache möglich.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2020 by MeerGlas

bottom of page